Schule für Ballett Johannes Kritzinger, Lübeck, Ballett, Ballettschule, Ballettausbildung, Lübecker Kinder-Tanztheater, LKT, Heino Heiden, John-Cranko-Schule Stuttgart, Stuttgarter Ballett, John Neumeier, Hamburg Ballett, Pierre Wyss, Wiesbaden, Caroline Maylin-Kritzinger, Conservatoire National Superieur de Paris, Opéra du Rhin, Centre National de la Danse Paris

Lo5
J1
Jo2
J2

war von 1971 bis 1973 Schüler von Heino Heiden und wurde von 1973 bis 1976 an der John-Cranko-Schule in Stuttgart ausgebildet. Von 1976 bis 1985 war er Mitglied des Stuttgarter Balletts. John Neumeier verpflichtete ihn 1985 als Solisten nach Hamburg. Weitere Stationen waren als erster Solist mit dem Ballettdirektor Pierre Wyss Wiesbaden (1990-1992) und Braunschweig (1993/94). Zusammen mit seiner Partnerin Caroline Maylin-Kritzinger übernahm Johannes Kritzinger sowohl die Ballettschule Heino Heiden, als auch das Lübecker Kinder-Tanztheater.

1996 wird er als eingetragenes Mitglied in der Prominentenenzyklopädie „Who is who” in der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
2003 war er künstlerischer Beirat im Vorstand des deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik e.V. und ist seither immer noch aktives Mitglied.
Johannes Kritzinger ist auch künstlerischer Leiter des Theater Partout für Choreographie und Tanz.

Totest

St.-Annen-Str. 8  | 23552 Lübeck  |  Tel. 04 51 / 7 88 03

Im Bahnhof  |  23689 Pansdorf   |  Tel. 0 45 04 / 46 33

[Home] [C. Maylin-Kritzinger] [J. Kritzinger] [Schulen] [Unterricht] [LKT] [Pinwand] [Archiv] [Impressum] [Kontakt]

©2010  Schule für Ballett, Johannes Kritzinger. Alle Rechte vorbehalten